Komm-Mit
"Komm mit! Fördern statt Sitzenbleiben"ist eine gemeinsame Initiative des Schulministeriums und Vertretern von Lehrerorganisationen in Nordrhein-Westfalen. Mit der Initiative soll die Sitzenbleiberquote schrittweise reduziert werden. Wichtigste Bedingung dabei ist, dass wirksame Förderkonzepte und Maßnahmen zur Reduzierung der Sitzenbleiberquote sowie Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche individuelle Förderung zur Reduzierung der Sitzenbleiberquote an den teilnehmenden Schulen identifiziert werden.
Mit der Auftakttagung vom 14.10.2011 in Soest haben sich über 50 Berufskollegs in die Initative "Komm mit!" eingebracht. Ziel ihrer Arbeit ist, insbesondere die Zahl nicht versetzter Schülerinnen und Schüler in den Bildungsgängen der Berufsfachschule bzw. der höheren Berufsfachschule zu reduzieren.