Fachschule für Wirtschaft
Anlage E APO-BK
I. Variante
ODER
II. Variante
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und
eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufstätigkeit
Schwerpunktfach: Rechnungswesen
Weitere Fächer
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre/Politik
- Wirtschafts‑ und Arbeitsrecht
- Organisation und Informationsverarbeitung
- Wirtschaftsmathematik und Statistik
- Personalwirtschaft
- Deutsch/Kommunikation
- Englisch
Projektarbeit
• Berechtigung zum Führen dieser „Berufsbezeichnung“
• Zugangsberechtigung zu allen öffentlichen Fachhochschulen, Fernuniversitäten und Hochschulen in NRW¹ sowie
• Zugang zu privaten Fachhochschulen¹
(Aufnahmebedingungen der jeweiligen Hochschule beachten)
Zugangsberechtigung zu allen bundesdeutschen Fachhochschulen¹
• Ausbildereignungsprüfung der IHK
• Zertifikate (XPERT etc.)
¹Teilweise werden von den öffentlichen und privaten Fachhochschulen und Universitäten Unterrichtsinhalte der Fachschule für Wirtschaft anerkannt. Eine Verkürzung der Studienzeit ist daher unter Umständen möglich.
Bitte reichen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen (schriftlich oder elektronisch) ein:
- Formloses Anschreiben,
- tabellarischen Lebenslauf mit Foto,
- Berufsabschlusszeugnis,
- letztes vollzeitschulisches Zeugnis,
oder vereinbaren Sie per Mail oder telefonisch einen individuellen Beratungstermin.
Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Brilon des Hochsauerlandkreises, Europaschule
Zur Jakobuslinde 30
59929 Brilon
Tel.. 0 29 61/94 57 20
Fax: 0 29 61/94 57 25
E-Mail
Berufskolleg Brilon
Zur Jakobuslinde 30
59929 Brilon
Tel: 02961 - 945720
Fax: 02961 - 945725
info@berufskolleg-brilon.de