Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Wähle das WLAN BKB-Schueler aus und melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
Gehe auf bkb.schulserver.de und melde dich mit deinen Zugangsdaten an. Deine Zugangsdaten erhältst du von deiner Klassenleitung.
Wende dich an deine Klassenleitung oder schreibe eine E-Mail an hilfe@bkb.de. Gib in der E-Mail deinen vollständigen Namen und deine Klasse an.
Gehe auf www.office.com und melde dich mit deiner Schul-E-Mail-Adresse an, z. B. vorname.nachname@bkb.schule. Dein Passwort ist dein Schulpasswort.
Schreibe eine E-Mail an hilfe@bkb.de mit deinem vollständigen Namen und deiner Klasse. Du erhältst ein neues Passwort.
Gib dein Passwort niemals weiter. Melde dich immer von gemeinsam genutzten Geräten ab. Verhalte dich verantwortungsvoll im Umgang mit Daten.
Wende dich an deine Klassenleitung oder schreibe eine E-Mail an hilfe@bkb.de. Beschreibe das Problem möglichst genau (Name, Klasse, Gerät, etc.).